7. Ranglistenturnier des HessenCups Apr 11 (3. Saison)
Wolfi mit Rekordpunktzahl
Der siebte Spieltag der Saison 2010 / 2011 des HessenCups startete mit 34 gemeldeten Spielern. Erstmals in Frankfurt an den Start gingen Rainer Witt, Matthias Herold (im März bereits bei einem Jackpot Turnier aktiv), Hamed und Mehrdad. Die Jahreswertung umfasst nach diesem Spieltag 62 potentielle Kandidaten, die sich alle für das Einladungsturnier im September qualifizieren wollen. 16 Plätze sind hier zu vergeben, nur um diese Tatsache nochmals in Erinnerung zu bringen. Erste Vorentscheidungen und Qualifikationen hat es meines Erachtens schon gegeben, ich denke wir werden im Juni 2011 erste Einladungen aussprechen können.
Zum Spieltag: bis auf 4 Spieler hatten alle ein Freilos in Runde eins. Safak gegen Dirk und Wolfgang gegen Can hießen die Paarungen. Natürlich Wolfgang, das bereitete schon zu Anfang der Turnierleitung ein gewisses Maß an Unwohlsein. Auch heute sollte diese Konstellation für ein langes Turnier stehen. Wir werden in Zukunft zeitnah Partien, welche dem normalen Feld hinterherlaufen konsequent mit Backgammonuhren ausstatten.
Wolfgang setzte sich in seinem Tableau zuerst gegen Can (da waren andere Partien der Runde zwei bereits lange beendet!) durch, es folgten weitere Siege gegen Hamed, Michael Janssen und Peter Raugust. Gute Performance Wolfi - im HF wartete dann Vedat, welcher Volker in seiner ersten Partie mit sage und schreibe 11:0 abfertigte. Nicht schlecht Vedat. Allerdings sollte Wolfi im HF das glücklichere Ende für sich behalten und sich knapp durchsetzen. Die Kamera war zu diesem Zeitpunkt schon aus - kein Speicherplatz mehr.
Im unteren Tableau erreichte Rainer bei seiner ersten Teilnahme das Finale. Er setzte sich gegen Mehrdad, Özden und Frank Simon durch. Im HF wartete Marcus, der recht eindeutig den Kürzeren bei dieser Partie zog. 40 Punkte für Marcus am heutigen Tag und ein Sieg in Runde 2 gegen Thomas (Ranglisten Erster gegen Ranglisten Zweiten - eindeutiger Sieg nach Punkten und einseitigem Spiel nach der ersten Pause für Marcus). Das Rennen um die Jahreswertung bleibt somit weiter offen, denn auch Thomas erreichte heute 39 Punkte.
Das Finale zwischen Wolfi und Rainer startete recht spät (einige Spieltage waren zu dieser Uhrzeit schon lange beendet) und bescherte den Zuschauern eine spannende Partie. Rainer lag recht schnell in Front und konnte diese Führung ausbauen. Bis auf 10:3 zog Rainer davon, doch Wolfi holte dann Punkt um Punkt auf. Beim Stand von 10:9 kam es zum entscheidenden show down. Beim Bear off doppelte Rainer nach langem Überlegen -
Wolfi nahm dem Cube an zur Verwunderung einiger Zuschauer und Bots. Für noch mehr Erstaunen sorgte allerdings das sofortige RE -Doppel. Zumindest in der Praxis alles richtig gemacht, wie sich herausstellen sollte. Ein wenig Glück hatte Wolfi dabei im richtigen Moment, aber ohne das entscheidende Glück gewinnst du halt nichts. So war am Ende Wolfis Flaute beendet und er strich den Turniersieg Nummer fünf ein. Gleichzeitig schob er sich in der Rangliste auf Platz drei. Durch die zusätzliche Runde, die Wolfgang spielen musste, summierten sich seine heutigen Punkte auf grandiose 75! Soviel hat bisher noch kein Spieler an einem Spieltag erzielen können.
Trotz seiner Erstrundenniederlage gegen Vedat schaffte Volker den steinigen Weg durch das gesamte Consolationfeld bis ins Finale. Dirk, Özden, Ralf, Peter und Thomas unterlagen Volker. Im HF der Consolation war Volker gegen Thomas eigentlich schon besiegt. Thomas hatte den Bear off schon begonnen, Volker lag mit 2 Blots auf der Bar. Volker traf Thomas mit einer 3 und konnte so das gesamte Spiel noch drehen. Finaleinzug Consolation.
Dort wartete Torsten (er hatte es endlich mal wieder geschafft). Ein Main Sieg gegen Otto folgte die Niederlage gegen Peter. Siege in der Consolation gegen Matthias, Michael Janssen, Frank Simon und Nezir folgten. Sichtlich erleichtert über seine Erfolge trat Torsten gegen Volker zum Finale an. Sowohl Vedat als auch Marcus hatten es Torsten ja gezeigt, wie man Volker besiegen kann. Aber scheinbar hatte er nicht so genau zu geschaut

Ein paar Worte aus meinem Blickwinkel: Die Jahreswertung bleibt spannend. Bis zum 7. Platz, den Jimmy inne hat, haben die Spieler noch sehr gute Chancen auf eine Platzierung unter den ersten drei. Mit mehreren guten Aufnahmen (vier verbleiben) haben auch die Spieler bis Platz 18 (Otto) Chancen sich deutlich nach vorne zu spielen, nach ganz oben ist aber der Zug abgefahren. Wer macht das Rennen um die ersten Plätze in der Rangliste. Eines kann ich mit Sicherheit sagen: Ich (Marcus) werde im Mai sicherlich wieder antreten. Bis dahin, Frohe Ostern und alles Gute.
Torsten & Marcus
Main | |
---|---|
1. | Wolfgang Kunkel |
2. | Rainer Witt |
3. | Vedat Özcan |
3. | Marcus Krawietz |
Consolation | |
1. | Volker Sonnabend |
2. | Torsten Beier |