10. Ranglistenturnier des HessenCups Jul 13 (5. Saison)
Hochspannung im Kampf um die Plätze fürs Jahresendturnier
Die letzten beiden Monate zum diesjährigen HessenCup 2013 könnte man unter dem Titel "Tage der Entscheidung" fassen. Zum einen stand eine strategische Entscheidung bzgl. dem Spiellokal an. Ich denke an dieser Stelle sagen zu können, das wir eine tragbare und auf absehbare Zeit gute Entscheidung gefunden haben. Torsten und ich haben uns entschieden aufgrund mehrerer positiver Faktoren (Raum, Terasse, Umfeld mir Kurpark, Bar mit Sky) für Bad Soden zu entscheiden. Den Service im Hotel haben wir durch einen Kühlschrank mit Selbstbedienung ersetzt. Zudem haben wir Kaffee & Kuchen und belegte Brötchen für Zwischendurch angeboten. Am Juli Spieltag sind aus unserer Sicht die Neuerungen gut angekommen.
Erstmalig nach langer Zeit konnte wir zahlreiche neue Spieler begrüßen - nach meiner Zählung 9 an der Zahl.
Frank van Beek schaffte es bis 1/4 Finale der Consolation, Ulli Roth schaltete ihn dann doch kurz vor den Geldrängen aus. Schade :-(
Das Finale zwischen Nick und Ulrike
Hätte ich heute auf einen Sieger wetten müssen, meine Wahl wäre auf Dirk gefallen. Dirk war heiss, denn ohne entsprechende Punkte findet das Jahresendturnier ohne den Vorjahressieger statt. Souverän schaltete Dirk erst Wolfgang aus, dann Can und dann Ümit. Im HF der Main wartete dann Ulrike, die am heutigen Tag ihren Mentor Frank besiegte. Dirk ärgerte sich über einen angeblich verzogenen 6er Pasch seinerseits, konnte aber trotzdem eine Führung herausspielen. Am Ende sollte in einem spannenden und ganz engen Match Ulrike den Sieg davon tragen. Bedeute den Finaleinzug gegen Nick, der heute erst Torsten Beier besiegte (Torsten nutze die Crawford Partie nicht und verlor letztlich das Erstrundenmatch), Christian, Dennis, Frank und Manfred besiegte.
Auch hier sollte ich mit meiner Einschätzung falsch liegen, denn ich sah Ulrike nach Ihrem Sieg gegen Frank und Dirk klar in der Favoritenrolle. Es kam jedoch anders, Nick sicherte sich einen weiteren am heutigen und die Rekordpunktzahl von mal wieder 75 Punkten. Gratulation an alle Sieger.
Im Consolation Finale trafen zu ganz später Stunde Ralf und Can aufeinander. Dies Spiel sollte aus meiner Sicht emotional ruhiger und deutlich fairer ausgetragen werden. Eine Anmerkung von dieser Seite: Ich / die Spielleitung werden dauerhaft nicht tatenlos bei Beleidigungen, verbalen Attacken und Handgreiflichkeiten zuschauen. Ich bitte hier ein letztes Mal die beiden Teilnehmer ihre Emotionen unter Kontrolle zu bekommen.
Im Spiel sah letztlich Can fast wie der strahlende Sieger aus, doch Ralf gelang im letzten Moment das Ding zu drehen und sich den Sieg der Consolation zu sichern. Gratulation an die beiden - sie sind beim Jahresendturnier sicher dabei.
Die Spannung ist weiter recht hoch, die Entscheidung wer unter den TOP 16 sein wird ist so offen wie nie. Leider bin ich selber mitten drin in dem Kampf um die Plätze zum Jahresendturnier. Von Platz 13 Rainer Witt mit 213 Punkten, bis Platz 18 Wolfgang Kunkel 195 Punkte ist alles offen. Ein Spiel kann hier schon die Entscheidung bringen, interessant wird ein direkter Vergleich. Diese Spiele sollten eine besondere Spannung mit sich bringen. 4 weiteren Speilern räume ich noch marginale Chancen ein, Gerhard (wenn er zum Spieltag im August erscheint), Dirk, Norbert und Jerzey. Alle anderen Spieler spielen für das September Turnier keine Rolle mehr.
AN der Spitze ist aus meiner Sicht die Entscheidung gefallen. Torsten liegt 30 Punkte vor Thomas - der Anfang des Jahres Angst hatte es nicht unter die TOP 16 zu schaffen. Ein Trugschluss

Die Entscheidungen werden in Kürze fallen.
Zudem haben wir mit dem Ramada wie schon im letzten Jahr ein Grillevent geplant. Es wird Schweinesteaks, Würstchen, Putensteaks, Salate, Brot und Kräuterbutter und andere Beilagen geben. Hierzu werden wir am Abend das Turnier unterbrechen und gemeinsam auf der Terasse speisen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme, bis "morgen"
Torsten & Marcus
Main | |
---|---|
1. | Nick Kitanow |
2. | Ulrike Storkebaum |
3. | Manfred Hollederer |
3. | Dirk Leinberger |
Consolation | |
1. | Ralf Koch |
2. | Can Biyiklioglu |