2. Ranglistenturnier des HessenCups Nov 12 (5. Saison)
Heribert gewinnt das 2. Ranglistenturnier der Saison
Dies war der insgesamt 50. Spieltag in der Historie HessenCup. Bisher gab es viele Sieger und auch einen klar Führenden in der Gewinnhistorie: Volker ! Soviel vorab zum Rückblick
Der zweite Spieltag der Saison 2012/2013 im Ramada in Bad Soden liegt hinten den Spielern. Pünktlich um 13 Uhr schlossen wir die Registration, starteten die Auslosung und nahmen uns die Zeit, einige Administrative Dinge anzusprechen. Diese werden von der Turnierleitung als wichtig erachtet und wir bitten die Teilnehmer, die besprochenen Punkte einzuhalten.
Dazu hier kurz eine Zusammenfassung:
Mit dem Hotel ist vereinbart, das die Bewirtung in Zeitintervallen von maximal 30 Minuten erfolgt. Zudem ist warmes Essen nur noch im Restaurant einzunehmen und leere Tassen / Flaschen sowie leere Teller von kalten Snacks auf einen Tisch / Servierwagen abzustellen sind. Die Spieltische sind nach Beendigung einer Partie sauber und abgeräumt !! zu verlassen. Zwischen Hotel und Spielleitung ist ein Zeitrahmen für die Nutzung der Räumlichkeiten bis maximal 01 Uhr vereinbahrt. Aus diesem Grund haben wir unser Kontingent an Backgammonuhren aufgestockt um die Einhaltung des einzusehenden Zeitplanes zu gewährleisten.
Am Samstag fand sich ein Teilnehmerfeld von 31 Spielern ein. Beide frisch gebackenen Deutschen Meister der vergangenen Woche - bei den Champions Can Biyikioglu und bei den Intermediates Wolfgang Kunkel (hier nochmal herzlichen Glückwunsch an beide Sieger, grandiose Erfolge!!!) - sowie folgende Spieler der Deutschen Backgammonrangliste - Platz 1 Frank Simon, Platz 6 Volker Sonnabend, Platz 7 Peter Raugust, Platz 15 Rainer Witt - um nur einge zu nennen, waren am start. Insgesamt ein extrem stark besetztes Teilnehmerfeld. Erstmalig begrüßten wir zudem Robert Müller aus Frankfurt der immerhin 2 Consolation Siege für sich verbuchen konnte.
31 Spieler bedeutete für uns eine ziemliche Idealkombination, nur ein Freilos und ein Zeitplan der ein Ende weit vor Mitternacht prognostizierte. Das Freilos zog Wolfgang Kunkel - für die Rangliste nicht ideal, für das Turnier allerdings ein kleiner Vorteil. Zu seinen Spielen später kurz.
Heribert konnte sich heute gegen Volker (Volker du schwächelst ganz schön - müssen wir uns Sorgen um dich machen?), Ulli Roth, Jerzey und Torsten Beier durch. Insgesamt 4 Erfolge gegen Spieler, die alle schon den HessenCup mindestens einmal für sich entscheiden konnte. Tolle Performance Heribert.
Finalgegner war Marcus, der im Vergleich zu Heribert den deutlich einfacheren Weg ins Finale hatte. Die Siege über Ingrid und Marcel waren knapp, ein Rückstand wurde meist erst recht spät im Matchverlauf egalisiert und am Ende umgedreht. Dann kam es praktisch zeitgleich zum howdown der Turnierleitung gegen die Deutschen Meister


Das Finale Main (wie auch Consolation) startete nach einem Dinnerbreak zeitlich früh gegen 21 Uhr. Heribert überlegte bei der folgende Stellung einige Zeit, entschied sich dann den Würfel von 2 auf 4 zu drehen. Gute Entscheidung wie sich herausstellte - Heribert hatte 6 Blots übrig - 4 auf der eins, 4 auf der zwei - klare 4 Wurf Stellung - das murmelte er auch noch vor sich hin. Marcus hatte 6 Blots auf der eins, und einen auf der sechs. Marcus nahm den Cube und musste im nächsten Wurf den 5er Pasch ertragen. 4 Punkte für Heribert. Beim Stand von 11:7 doppelte Marcus, gute Stellung aber am Ende hatte auch hier Heribert das bessere Ende für sich. Gratulation an Heribert zum insgesamt dritten Erfolg beim HessenCup nach einer langen Durststrecke und vielen Niederlagen.
Marcus im Finale gegen Heribert
In der Consolation schaffte es Jerzey bis ins Finale - Er unterlag im Main 1/4 Finale dem Tagessieger Heribert. Jerzey schaffte durch Siege in der Consolation über Dirk und Jimmy den Finaleinzug. Ulli Roth sollte hier sein Gegner sein - zum Missfallen von Wolfgang denn er wollte mit Ulli in Fechenheim (oder war es Bergen Engheim??) Pizza essen gehen. Pech so musste Wolfgang mit Jochen, Ulli, Torsten, Marcus und Heribert im Ramada speisen. Ulli setze sich nämlich in seinem HF gegen Can durch - so war die Glückssträhne des DM heute zuende. Immerhin stand für Can der Einzug ins HF der Consolation sowie 36 Punkte für die Rangliste und ein Platz unter den TOP 16. Das Finale entschied dann Jerzey gegen Ulli für sich - alles unter Beobachtung von Raj. Dabei wurde viel kommentiert (insbesondere von Jerzey) und es entwickelte sich ein sehr lebendiges Spiel. Wir gratulieren beiden Spielern zu Ihrem Erfolg.
Am nächsten Spieltag am 08. Dezember 2012 findet im Kurpark von Bad Soden der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Dieser Markt ist geprägt von den örtlichen Vereinen und aus meiner Sicht sehr zu empfehlen. Öffnungzeiten sind Samstag von 15 Uhr bis 22 Uhr sowie Sonntags ab Mittags. Wer also Zeit findet - in einer Spielpause oder nach Ausscheiden sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Wir freuen uns auf euer Erscheinen im Dezember, dem letzten Turnier in diesem Jahr in Frankfurt. Bis dahin alles Gute, wir sehen uns.
Torsten und Marcus
Main | |
---|---|
1. | Heribert Lindner |
2. | Marcus Krawietz |
3. | Werner Frey |
3. | Torsten Beier |
Consolation | |
1. | Jerzy Behnke |
2. | Ulli Roth |